Donnerstag, 7. Februar 2008

Blue Mountains und Sydney

Blue Mountains und Sydney

Ganz im Sinne “Back to the Big City” ist es mir eine Ehre euch mal wieder über den Stand unseres Trips zu informieren.

Nachdem wir am Montag Morgen (in strömenden Regen) unser Quartier in Forster verließen, lagen noch ca. 250 km Fahrstrecke bis in die Blue Mountains vor uns.

Der Nationalpark der „Blue Mountains“ befindet sich im Hinterland und etwa 80 km von Sydney entfernt. Ihren Namen verdankt diese Bergregion einem Naturphänomen, welches die Eukalyptuswälder dieser Region bei bestimmten Lichteinfall in einem dunklen Blau erscheinen lassen.

Da sich unsere Ankunft dort auf Grund diverser, vergessener Sachen während einer Kaffeepause etwas verspätete, verblieb uns nicht mehr ganz so viel Zeit diese einzigartige Landschaft zu erkunden, jedoch wollten wir diese best möglich ausnutzen.

Die erste Anlaufstelle im Nationalpark sollte ein Aussichtspunkt namens „Evans Lookout“ sein. Alls wir dort ankamen waren wir total beeindruckt, zwar war weit und breit nichts von blauen Wäldern zu sehen, jedoch öffnete sich direkt vor uns eine riesiger Canon. Von der Höhe sowie der Größe vielleicht vergleichbar mit dem „Grand Canon“, jedoch war dieser von dichten Wäldern bewachsen sowie an allen Seiten mit diversen Wasserfällen gespickt.

Als Highlight des nun doch schon fortgeschrittenen machten wir dann noch einen Abstecher zu den „Three Sisters“ sowie dem „Echo Point“. Die „Three Sisters“ sind (wie auf den Bildern zu sehen), drei riesige Felsen am Rande eines weiteren Canons. Da es für einen Besuch in der Scenic World leider schon zu späht war, machten wir uns direkt auf die Suche nach geeigneten Platz für die Nacht. Gesucht, gefunden, ein super Caravan Park am Rande von Katoomba.

Da uns nun noch lediglich zwei Tage für Sydney zur Verfügung standen, entschlossen wir uns, den Camper Van direkt am nächsten Tag in Sydney abzugeben und uns eine Nacht mehr in einem Hostel einzuquartieren

Am gestrigen morgen dann, man mag es kaum glauben, aber wir erwachten in mitten der „Blue Mountains“ und die Sonne stand am Himmel. Im Hinblick auf den noch zu reinigen Van sowie die Koffer und Rucksäcke, welche noch zu packen waren, sollte es an diesem Morgen einmal kein Problem für mich sein die beiden Langschläfer aus dem Bett zu bekommen.

Gegen 12:00 Uhr sind wir dann auch heile in Sydney angekommen. Nach ca. einer Stunde suche nach einem Hostel wurden fündig und konnten nun unseren Van zurückgeben. Da sich dies als recht einfach und unkompliziert herausstellte, hatte wir noch einen sonnigen Nachmittag in Sydney zur Verfügung. Und was macht man in Sydney an einem sonnigen Tag wie diesem, man macht sich so schnell man kann auf den Weg nach „Bondi Beach“. Nach ca. 20 Minuten mit Underground und Bus standen wir nun da, an dem Strand der Stadt, wenn nicht sogar der ganzen Ostküste. Da es für Reini etwas zu eindrucksvolle Wellen waren mussten Jochen und ich die Kohlen aus dem Feuer holen und uns in die Wellen stürzen. Leute, das war besser wie jeder Beach am Atlantik.

Mit etwas Wasser in Nase und Ohren machten wir uns dann auf den Weg zurück zum Hostel. Dort kurz geduscht und in Schale geschmissen, waren wir bestens vorbereitet um uns mit dem vierten Vogel im Bunde (Andi M.) und Freundin zu treffen. So machten wir uns auf den Weg nach Mainly, einem Vorort von Sydney, welcher am schnellsten per Fähe zu erreichen ist.
Nach einer etwas rauen Überfahrt und der Skyline von Sydney im Rücken, hatten wir einen super Abend mit den beiden. Naja, leider lief der Abend nicht für alle ganz so gut. Kurz nach dem Abendessen hatte Jochen mal wieder versucht ein Bonbon zu „kauen“ (macht man einfach nicht), dabei verabschiedete sich nämlich ein halber Zahn.

Damit war für Jochen auch gleich die erste hälfte des heutigen Tages verplant (Zahnarzt suchen und „Gebiss“ wieder herstellen). Reini und ich machten uns derweil auf, die Stadt etwas zu erkunden sowie diverse Sehenswürdigkeiten abzuklappern. Gegen Mittag trafen wir auch wieder Jochen, welcher uns gleich mit einem Stahlenden Grinsen entgegenkam. Also alles wieder dran und nichts mehr zu sehen, es konnte weitergehen.

Heute Nachmittag besichtigten wir den Royal Botanic Garden, besuchten den ältesten Distict der Stadt „The Rocks“ und entschieden uns für eine weiter Fahrt mit der Fähre.

Gerade sind wir wieder in unserem Hostel angekommen, jedoch geht es schon gleich wieder auf in die City. Ein Abendessen mit Andi und ein paar gemütliche Stunden in Sydney.

Morgen früh 11:00 Uhr geht unser Flieger nach Auckland. Wir freuen uns zwar schon alle total, jedoch haben wir bis jetzt weder ein Auto noch eine Unterkunft in Auckland. Das Abenteuer geht also weiter.....

in diesem Sinne schöne Grüße aus Sydney

Andi

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Irgendwie kann ich mir schon vorstellen wer nach der Pause die Sachen vergessen hat. Nicht war Reini? Wie war das noch die unzähligen Male mit deinem Handy bei Gollan?! ;)

Anonym hat gesagt…

Baaeeeehh :P